Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die DIN Normen zur Wohnraumlüftung.
DIN 1946-6 regelt die notwendigen Maßnahmen für die Einrichtung zur freien Lüftung und Lüftungsanlagen, wie die Inbetriebnahme und die Erhaltung eines funktionalen, hygienischen und energetischen Betriebs. Unter anderem werden allg. Anforderungen, sowie Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung, sowie Abnahme und Instandhaltung definiert bzw. beschrieben.
DIN 18017-3 regelt die Lüftung mit Ventilatoren von Bädern und Toilettenräumen ohne Außenfenster.
DIN 4719 ist eine Produktnorm für die Anforderungen, Leistungsprüfungen und Kennzeichnungen von Lüftungsgeräten.