WILLKOMMEN BEIM VFW-BUNDESVERBAND FÜR WOHNUNGSLÜFTUNG E.V.
Presseinformation: Wahl eines neuen erweiterten Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung des VfW am 9. November 2022 in Berlin wurde der Vorstand von bisher drei auf nun fünf Personen erweitert.
Der alte Vorstand sowie der Geschäftsführer erfuhren von den Mitgliedern viel Unterstützung für ihre seit März geleistete Arbeit.
LÜFTUNGSKONZEPT
Lüftung notwendig? – Ganz einfach feststellen mit dem VfW-Planungstool (Hier geht’s zum unserem kostenfreien Online-Tool)
Erfordern die allgemein anerkannten Regeln der Technik in Wohnungen lüftungstechnische Maßnahmen? (Hier geht’s zum unserem kostenfreien Online-Tool)
ITG-Studie
ITG-Studie für VfW zeigt: Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung ist hocheffizient und hat sich daher zu einer echten Schlüsseltechnologie zur Erreichung der Klimaziele in Deutschland entwickelt.
Anhand einer Leistungszahl zeigt diese Studie auf, wie energieeffizient und relevant für das Gesamtenergiesystem die Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung tatsächlich ist.
Positionspapier des VfW zu GEG und BEG
Hier finden Sie die Vorschläge des VfW zur Reform des GEG und der BEG.
Interview mit Ralf Lottes im Magazin tab
VfW-Geschäftsführer Ralf Lottes über die VfW-Neuaufstellung und die Ziele des Verbandes
Presseinformation von VfW und HEA
Wärmerückgewinnung für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor – HEA und VfW erarbeiten Vorschläge für verbesserte Anrechenbarkeit von Lüftungsanlagen im Ordnungs- und Förderrecht.
Kooperation zwischen GIH und VfW
Deutschlands mitgliederstärkster Energieberaterverband GIH und der Bundesverband für Wohnungslüftung (VfW) haben eine Partnerschaft beschlossen.
HERSTELLER
Hier finden Sie die Liste unserer Mitglieder. Zur Übersicht
INFOPORTAL WOHNUNGSLÜFTUNG
Mit dem Infoportal Wohnungslüftung bietet das unabhängige Prüfinstitut Europäisches Testzentrum für Wohnungslüftungsgeräte (TZWL) e. V. in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW eine umfassende Onlineplattform an.