Bei der Mitgliederversammlung des VfW am 9. November 2022 in Berlin wurde der Vorstand von bisher drei auf nun fünf Personen erweitert. Der alte Vorstand sowie der Geschäftsführer erfuhren von den Mitgliedern viel Unterstützung für ihre seit März geleistete Arbeit.
http://wohnungslueftung-ev.de/wp-content/uploads/2015/03/VfW_Logo_340x1561.jpg00ralf-admhttp://wohnungslueftung-ev.de/wp-content/uploads/2015/03/VfW_Logo_340x1561.jpgralf-adm2022-11-15 12:03:192022-11-21 14:18:41Interview mit Ralf Lottes im Magazin tab
HEA und VfW erarbeiten gemeinsam Lösungsvorschläge für eine erfolgreiche Wärmewende und die anstehenden Novellen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Eine konstant niedrige Sanierungsrate sowie unelastische, lange Investitionszyklen bremsen den Klimaschutz im Gebäudesektor. Um die Treibhausgaslast zu reduzieren, braucht es den Einsatz hocheffizienter Technologien. Eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Wärmewende stellt dabei die ventilatorgestützte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung […]
http://wohnungslueftung-ev.de/wp-content/uploads/2015/03/VfW_Logo_340x1561.jpg00ralf-admhttp://wohnungslueftung-ev.de/wp-content/uploads/2015/03/VfW_Logo_340x1561.jpgralf-adm2022-08-04 15:02:572022-08-16 11:54:50Wärmerückgewinnung für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor – HEA und VfW erarbeiten Vorschläge für verbesserte Anrechenbarkeit von Lüftungsanlagen im Ordnungs- und Förderrecht
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten, setzen wir Cookies ein. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren.RejectWeitere Informationen
VfW-Mitgliederversammlung wählt neuen erweiterten Vorstand
AllgemeinBei der Mitgliederversammlung des VfW am 9. November 2022 in Berlin wurde der Vorstand von bisher drei auf nun fünf Personen erweitert. Der alte Vorstand sowie der Geschäftsführer erfuhren von den Mitgliedern viel Unterstützung für ihre seit März geleistete Arbeit.
Interview mit Ralf Lottes im Magazin tab
AllgemeinVfW-Geschäftsführer Ralf Lottes über die VfW-Neuaufstellung und die Ziele des Verbandes.
Wärmerückgewinnung für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor – HEA und VfW erarbeiten Vorschläge für verbesserte Anrechenbarkeit von Lüftungsanlagen im Ordnungs- und Förderrecht
AllgemeinHEA und VfW erarbeiten gemeinsam Lösungsvorschläge für eine erfolgreiche Wärmewende und die anstehenden Novellen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Eine konstant niedrige Sanierungsrate sowie unelastische, lange Investitionszyklen bremsen den Klimaschutz im Gebäudesektor. Um die Treibhausgaslast zu reduzieren, braucht es den Einsatz hocheffizienter Technologien. Eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Wärmewende stellt dabei die ventilatorgestützte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung […]